Aufträge und Arbeiten 2023:
Hörspiel "Flucht ins System" (Ricarda Roggan)
Stimmbildungskurs "Stimme und Präsenz-gut klingen, besser ankommen" für das Pädagogische Institut München
Aufträge und Arbeiten in 2022:
Audiodeskription für die Produktion "Kaiser" für Sky. In deutscher sowie englischer Sprache. Produktion: D-Facto Motion, Leipzig
Podcast zum Thema "Perspectives on Active Materials" des Humboldt-Forums der Humboldt-Universität, Berlin. Autor: Michael Sattler
Voice Over für die Produktion "Merkel - Macht der Freiheit". Kinostart ist am 24.November. Produktion: LOOKSFilm International
Endlich erscheint das Game "Afterthought", in dem ich die Hauptrolle "Black" sprechen durfte. Hier ist ein spannender Bericht dazu in der Süddeutschen Zeitung
Hörbuch "Töchter der Speicherstadt- Der Duft von Kaffeeblüten (Die Kaffee-Saga 1) von Anja Marshall.
Verlag: Hörbuch Hamburg
Audio-Produktion "Flucht ins System" (AT), mit und von der deutschen Fotografin und Künstlerin Ricarda Roggan. Eine erste Kostprobe wird am 29.9.22 im Deutschlandfunk Kultur in der Sendung "Im Gespräch" zu hören sein
Imagefilm "ver.di - Zukunft". Rheinklang Media GmbH, Köln
VO für die Dokumentation "Of Lava And Life". Produktion: Albatross World Sales, Leipzig
Hörbuch "Vilma zählt die Liebe rückwärts" (Gudrun Skretting). Es wird schräg! Erscheinungsdatum ist der16. November 2022. Für USM Audio, München
Fünf Essays für das Magazin "Speaking Up!" der Bundeskanzler Helmut Schmidt-Stiftung. Erscheint am 10. November jeden Jahres. Der Audio Guide für die Helmut Schmidt Dauerausstellung wurde im letzten Jahr ebenfalls von mir gesprochen (in deutscher und englischer Sprache)
Dokumentation "Chasing Rembrandt - How Art Became a Business" (Narration, in englischer Sprache). Produktion: Albatross World Sales
Hörbuch "Dunkelsteig - Böse" (BC Schiller). Endlich der dritte (und letzte) Teil des spannenden Thrillers mit Felicitas Laudon. Entführung in die Welt der Salzburger Alpen... Für den Thalia Verlag, Hamburg
Dokumentation "Taming The Beasts - The History of Animal Domestication". (Kommentar, Englisch). Produktion: Albatross World Sales, Leipzig
Hörbuch "Das Gelbe Tuch" (Prisca Lo Cascio). ...Auf Tuchfühlung mit den Hübschlerinnen im Nürnberg des 15. Jahrhunderts! Erhältlich ab 30. September bei Lübbe Audio Verlag, Köln
Premiere Kinofilm "Die Bilderkriegerin" in der Filmkunst 66 Berlin am 25.5., in der ich eine kleine Rolle spielen durfte. Es geht um das Leben der Kriegsfotografin Anja Niedringhaus. Am 26.5. Kinostart auch in Düsseldorf. Hier Infos und Trailer zum Film
Kommentar Dokumentation "Iriomote Katze". Produktion: Doclights, Hamburg. Studio: Fernsehpark Leipzig (Media City). In englischer Sprache
Aufnahmen für den Klett Verlag (Texte u.a. Andreas Steinhöfel)
"Sehnsuchtsland": Aufnahme Teil 2 der Saga "Morgan's Hall" (Emilia Flynn), Hörbuch. Produktion: Buchfunk GmbH für Lübbe Audio (in deutscher Sprache)
VO (Deutsch) für die Dokumentation "Moldawien". Produktion: Deton Pictures / ravir film, Dresden
Aufnahmen für Klett & Cotta: Englische Lernvideos & -audios. Produktion: Buchfunk GmbH
Dokumentation: Wildlife in Windmill Country (Englischer Kommentar). Hier der Trailer zum holländischen Original. VO für die ARD. Vertrieb: Albatross World Sales. Studio: D-Facto Motion
Kommentar für die dreiteilige Dokumentationsreihe "Hike The Line", Produktion: Saxonia Entertainment, Sender: MDR/ARTE
Hörbuchreihe "Morgan's Hall" (Emilia Flynn) (4-tlg). Lübbe Audio Verlag (Bastei Lübbe), Köln
Aufnahme Teil 1: "Herzensland"
Hörspiel "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen / Der Newski-Prospekt" (Nikolai Gogol). Rolle: Sophie. Regie: Nicolaas Schreiner
Doku "Naturwunder Gemüsegarten / Vegetable Garden", SWR/ARTE. Kommentar in englischer Sprache. Produktion: Längengrad Film
Ich freue mich über die Aufnahme in eine neue Agentur: Agentur Speaker Search, Berlin:
https://www.speaker-search.de/sprecher/felicity-alice-grist/
Hörbuch „Narzissten wie wir. Vom Streben nach Aufwertung – ein ehrlicher Blick auf uns Menschen“ von Katharina Ohana . In deutscher Sprache. Das Hörbuch erscheint am 9.3. 2022 beim Lagato Verlag im Handel
Kommentar für die Doku "Kleine Meise ganz gross / Superbirds - The Secret Life of Tits", ARD. Produktion: Altayfilm, Leipzig. Studio: LOOKSFilm
Geplant: In-Car Audio für 5 neue Fahrzeugtypen des Automobilherstellers Mercedes Benz - Das Beste oder Nichts
Aufnahmen bei der Buchfunk GmbH für den Ernst Klett Verlag
Aufträge und Arbeiten 2021:
P.O.I. Mercedes Benz "EQE". Ab sofort in den Fahrzeugtypen Mercedes Benz EQE, EQE SUV, EQS und EQS SUV zu hören. Produktion: Studio FiftyFour, Berlin
Für alle Gamefans: Am 30. November 2021 erscheint das großartige Game "Afterthought" von Studio Moondowner, in dem ich die Hauptrolle "Black" ich sprechen durfte. Hier gibt es ein paar Demos für das Spiel vorab
Hörbuch "Lady Blake und das Grab im Meer" von Anne Glenconner, Argon Verlag, Berlin
VO für das Kulturmagazin "Twist" (ARTE/MDR), Hoferichter&Jacobs, Leipzig
Hörbuch "Dunkelsteig - Schuld", Thalia Verlag, Hamburg. Von B.C. Schiller. Teil 2 der Krimireihe mit Felicitas Laudon. Hier eine Hörprobe von Band 1
Voice Over Kommentar für den Doku-Zweiteiler "Born to be Wild". WDR, Hamburg
Imagefilm "Babyroo Kangaroo Care" (2) für die Dräger Co. Produktion: Offstimme Leipzig
Kommentar für die Dokumentationen "Tierische Heimkehrer" und"Lydia und die Ameisenbären" für den NDR. Studio: Fernsehpark Leipzig GmbH Produktion: Doclights GmbH, Hamburg
Kommentar VO für die Dokumentation "Elstern - Clevere Überflieger", WDR. Englisch. Produktion: Albatross World Sales. Aufnahme: Fernsehpark Leipzig
Hörbuch "Der andere Mann - Die große Liebe der Simone Beauvoir" (Katja Kulin). Ich freue mich auf diesen großartigen Roman, der am 12.3.21 beim DuMont Verlag erschienen ist. Produktion: Buchfunk GmbH, Leipzig
Imagefilm "Film is What We Live For" für die Film- und Stuntproduktion GmbH "Actionconcept" in Hürth/Köln. Produktion: Offstimme Sprecheragentur, Leipzig
VO "Lost-Birds of the Countryside" (ARTE/NDR), Rolle "Anja". Regie: Heiko De Groot. Production: doclights GmbH Studio, Hamburg
Hörbuch "Nora Joyce und die Liebe zu den Büchern" (Englisch: "Nora. A Love Story of Nora and James Joyce", Harper Collins, 2021) von Nuala O'Connor. Erscheint (gepl.) am 19.04.2021 beim Insel Verlag (Suhrkamp).
Produktion: Buchverlag Hörbuchverlag GmbH, Leipzig
Werbekampagne, tba. Ausstrahlung worldwide, Laufzeit 4 Jahre. Ab Frühjahr 2021. Produktion: Agentur Stimmgerecht, Berlin
Hörbuch "Dunkelsteig" (B.C. Schiller) - ein Psychothriller. Kommissarin Felicitas Laudons erster Fall. In deutscher Sprache.
Produktion: Buchfunk Hörbuchverlag GmbH, Leipzig
Imagefilm "Babyroo" im Auftrag der Dräger Co. In englischer Sprache. Produktion:
Offstimme Sprecheragentur, Leipzig
Arbeiten und Aufträge in 2020:
Off-Voice "Was du garantiert übersehen hast- das erste Handyfoto"; MDR, Format MDR Wissen. In deutscher Sprache. Produktion: Hoferichter&Jacobs Film- und Fernsehproduktion. Studio: d-facto, Leipzig
Rolle "Black" (HR) im Computerspiel
"Afterthought" der Company "Studio Moondowner". Aufnahme: Agentur Stimmgerecht, Berlin. In
englischer Sprache (transatlantic). Hier ein kleines Demo des
Spiels
Voice Over Narration (Englisch) für die
Dokumentation "Portugal - Europe's Wild West", Produktion: Albatross World Sales. Studio: Malsehn GmbH, Media City Leipzig
Erklärfilm "Neuronensterne", in deutscher
Sprache, Universität Leipzig. Produktion Studio: Offstimme Sprecheragentur, Leipzig
Voice Over Narration (Englisch) für die
Doku "The Accidental Wilderness", Produktion: Albatross World Sales. Studio: Malsehn GmbH, Media City Leipzig
Voice Over Narration (Englisch) für die
Doku "Nature's Nurseries", Produktion: Albatross World Sales. Studio: Malsehn GmbH, Media City Leipzig
Hörbuch "Gespräche unter Freunden" (Sally Rooney), deutsche
Version für die Deutsche Zentralbibliothek für Blinde. Produktion: DZB Leipzig
Voice Over (Englisch) für die Doku-Reihe "Herders-Guardians of
the Earth". Produktion: Albatross World Sales, Studio: Malsehn GmbH, Media City Leipzig
Voice Over für die Imagefilme "Nexeed" und "Rexroth" der Robert Bosch GmbH. Studio: Offstimme Sprecheragentur. Hier leihe ich meine Stimme einem kleinen quirligen Avatar...
Aufnahme des Audioguides für die neue Helmut Schmidt Dauerausstellung in Hamburg. Auftrag: Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung. In deutscher sowie englischer Sprache.
Das Hörbuch "Die Kunst allein zu leben", das ich für den Trias Verlag sprechen durfte, erscheint heute. Erhältlich u.a. hier beim Claudio Hörportal und
bei Rupertus
Aufnahme Hörbuch "Gespräche mit Freunden" (Sally Rooney), für die DZB Studios. Großartiges
Buch!
Im Studio beim Buchfunk Hörbuchverlag, Leipzig
Stimmbildungskurs "Kein BlaBla" bei der
Linken Medienakademie, Berlin
Update: +++CANCELLED # CORONA+++
Im Studio bei Agentur Stimmgerecht, Berlin
Voice-Over Recording für die Doku "Wie fliegen wir morgen?" / engl. "The Future of Flight" (ARTE).
Produktion: a&o Filmproduktion, Hamburg. In englischer Sprache. Freudenhammer Tonstudios, Hamburg
Aufnahme Hörbuch "Die Architektur des Knotens" (Julia
Jessen), DZB Studios, Leipzig
Aufnahme Hörbuch "Die Kunst, allein zu leben" (Jane Mathews), TRIAS Verlag. Produktion: Buchfunk
Hörbuchverlag, Leipzig
Vorstellungen "Der Wunschpunsch" am Theater Münster. Rolle: Jakob Krakel. Regie: Frank Röpke
Aufnahme "Schach der Dame" (Wiebke Köhler), BiB für Blinkist, Berlin
Vorstellungen "Der Wunschpunsch" am Theater Münster. Rolle: Jakob Krakel. Regie: Frank Röpke
Aufnahme "Auch alte Wunden können heilen" (Dami Charf), für Blinkist, Berlin
Recording "Magpie Murders" (Anthony Horowitz), DZB Studios
Im Studio beim BUCHFUNK Hörbuchverlag, Leipzig
Stimmbildungsseminar für die Regierung Oberbayern
Aufnahme "Der Mensch ist böse" (Julian Hannes), eine True Crime-Sammlung. Prod.: Blinks Labs
Aufnahme Hörbuch "Familienglück" (Lew Tolstoj), Dörlemann Verlag. Produktion: Buchfunk Hörbuchverlag, Leipzig
Aufträge und Arbeiten in 2019:
Vorstellungen "Der satanarachäolügenialkohöllische Wunschpunsch" (hier gehts zum Trailer) am Theater Münster
11/12/2019 Im Studio beim Buchfunk Hörbuchverlag
Aufnahme Hörbuch "Die Architektur des Knotens" (Julia Jessen), Studios der DZB, Leipzig
Blinkist: Recording "Was ist Liebe, Sokrates?" (Nina Kreft), Bearbeitung: Lavinia Kopp, Blinks Labs, Berlin
24/11/2019 Premiere "Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" (Michael Ende) am Theater Münster. Regie führte Frank Röpke, Komposition: Michael Emanuel Bauer.
Weitere Vorstellungstermine im Dezember: 1., 8., 13., 15., 16., 17., 18., 19. sowie 25.12.
Fotos hier in der Galerie
26/10/2019 Ausstellungseröffnungseröffnung im Petersbogen, Leipzig. Ich bin zu sehen im Film "40h, max. 2 Monate" (Regie/Konzept: Stefanie Schroeder) Komm vorbei! www.paradoks.de
Das Hörbuch "Die gelbe Tapete" (Charlotte Perkins Gilman), das ich sprechen
durfte, erscheint heute bei Audiamo sowie hier bei Audible
Proben für die Produktion "Der Wunschpunsch" (Michael Ende) am Theater Münster. Regie:
Frank Röpke. Komposition: Michael Emanuel Bauer. Rolle: Jakob Krakel
Aufnahme für die Deutsche Telekom: "Magenta DAS-Teaser", Agentur Stimmgerecht, Berlin
Hörbuch "Der unsichtbare Gorilla" für Blinkist, Berlin
Recording "Das Wichteltrauma", Studios der DZB Leipzig. AL: Anke Saurin
Vorstellungen "Die Asyl-Dialoge" (Produktion: Actors for Human Rights, Berlin).
Regie: Michael Ruf, Rolle: Anna.
Vorstellung Donnerstag: 20 Uhr, Werk 2, Leipzig
Vorstellungen Freitag: 10 Uhr, Werk 2; 19 Uhr Pavillon, Wilhelm-Leuschner-Platz, Leipzig
Vorstellung "Die NSU-Monologe", 19.30 Uhr. Rolle: Adile Simsek. Anschließend Ausstellungseröffnung "Opfer rechter Gewalt seit 1990". Nicolaikirche, Döbeln.
Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/733859397066637
Aufnahme Hörbuch "Die gelbe Tapete" (Charlotte Perkins Gilman),
Buchfunk Hörbuchverlag
Stimmbildungs- und Präsentationsseminar für die Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin
Voice Over für den Dokumentationsfilm "Ludwig Leo Works", Berlin
Aufnahme Hörbuch "Der Zauber zwischen den Seiten" (Christina Caboni), DZB Leipzig (nichtkommerzielle Aufnahme)
Auch mal eine Fortbildung für mich! Bei den Media Paten, Berlin
Aufnahme Hörbuch "Magpie Murders" (Anthony Horowitz), nichtkommerzielle Fassung
"Sichtweisen": Aufnahme des Hörmagazins für blinde und sehbehinderte Menschen
"Briefe von Rosa Luxemburg an Leo Jogiches" (Hörbuch), DZB
Aufnahme "Szenen aus dem Herzen" von Greta und Svante Thunberg in meinem eigenen Studio
Im Studio in Babelsberg für die Dokumentation "Die Haut unserer Erde"
09/08/2019 19.30 Uhr Szenische Lesung: "NSU-Monologe" (Actors for Human Rights) im Malzhaus Plauen im Rahmen von https://wannwennnichtjetzt.org. Link zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/714532342323542/
08/08/2019 Gerade in Vorbereitung: "Magpie Murders" (deutsch: "Die Morde von Pye Hall") von Anthony Horowitz (Hörbuchaufnahme)
08/08/2019 Im Studio der DZB in Leipzig und beim Buchfunk Hörbuchverlag
Im Studio für Blinks Labs Berlin und den Podcast "PhysiPhi" - zu hören jeden Freitag auf PhysiPhi.com
Aufnahme Hörbuch
"Die Sünde der Frau" von Connie Palmen. Es geht um die Biografien von Marilyn Monroe, Patricia Highsmith, Marguerite Duras und Jane Bowles, und welche Parallelen man zwischen diesen vier
beeindruckenden Frauen ziehen kann
Aufnahme Hörbuch "Unverschämt" (Scheila de Liz) / Blinks Labs
Szenische Lesung beim diesjährigen Autorenwettbewerb der Nibelungenfestspiele Worms. Regie: Oliver D. Endreß.
Update: Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinner*innen: Matthias van den Höfel für "Der Wind von Norden" und Eva Maria Sommersberg für "Eines Morgens in aller Frühe lag der Feind in meinem
Bett"
Hier gehts zu den Pressestimmen: Presse1 Presse2
Proben in Worms
Filmsynchronisation bei STL Leipzig Media City
In den Studios der Deutschen Zentralbibliothek für Blinde
Im Studio für Saga Egmont / Kelter Verlag
Im Studio beim Buchfunk Hörbuchverlag in Leipzig
Vorstellung "Die NSU-Monologe" im "Weltecho" in Chemnitz. Beginn
18.30 Uhr. Rolle: Adile Simsek. Produktion: Bühne für Menschenrechte (Actors for
Human Rights), Regie: Michael Ruf
Stimmbildungskurs "Muthos. Stimmbildung & Sprechgestaltung für Frauen*" (Deutscher
Bundestag)
Aufnahmen bei der DZB: "Die Perlenschwester" (Lucinda Riley)
Heute im Tonstudio der Agentur Stimmgerecht in Berlin
Postproduktion Alice No.1: On me pense
Im Studio bei der DZB: Aufnahmen für das Hörbuch "Die Perlenschwester" (Lucinda Riley)
Ich freue mich über das Erscheinen eines Interviews mit mir in der Zeitschrift "Bühnengenossenschaft", der Zeitschrift der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA)- vielen Dank!
Aufnahmen für "Der Postillon"
Heute im Studio beim Buchfunk Hörbuchverlag Leipzig
"Do You Get Me?!" Training Redegestaltung. Linke Medienakademie Berlin
Stimmbildungskurs "Muthos". Stimmbildung & Sprechgestaltung für Frauen*" bei der Linken Medienakademie Berlin
Ab April spreche und gestalte ich den wöchentlichen Podcast "PhysiPhi" mit Dimitrij Tschodu. Jeden Freitag auf physiphi.com!
Dreh "On me pense" #Alice No.1
Aufnahmen für den "Postillon"
Vorbesprechung für die Produktion "Der Wunschpunsch", ab November am Theater Münster zu
sehen. Regie führt Frank Röpke.
Komposition: Michael Emanuel Bauer. Bühne: Bernhard Niechotz. Ich freue mich auf eine schöne - und endlich mal wieder eine
musikalische Produktion! Die Violine ist bereits ausgepackt und es wird fleißig geübt
"Der neue Antisemitismus" von Deborah Lipstadt für Blinks Labs
Aufnahme Hörbuch "Die Perlenschwester" (Lucinda Riley) in der DZB. AL: W. Raetsch
Im eigenen Studio für Blinkist und Narando
Heute im Studio beim Buchfunk Hörbuchverlag in Leipzig
Aufnahme "Die Bäckereiüberfälle" (Haruki Murakami)
DZB-Aufnahmen und Vorbereitungen für ON ME PENSE, Studio #Josephstrasse
Heute wieder in den DZB-Studios
Vorbereitungswoche für den ersten Dreh mit ALICE'S NRK! (#1: On me pense)
Im Studio beim Buchfunk Hörbuchverlag für das Bauhaus-Projekt (Notenspur) in Dessau (Rolle: Nina Kandinsky). AL: David Fischbach
Beginn der Aufnahme "The Origins of Totalitarianism" von Hannah Arendt (in englischer Sprache)
Heute Aufnahme des "Stern"-Podcast, Ausgabe 02/19
Vorbereitungen für das Hörbuch "Die Perlenschwester" (Lucinda Riley). Produktion: DZB Leipzig, AL: W. Raetsch
Aufnahmen für Blinkist Audio: "exit RACISM" (Tupoka Ogette)
Heute darf ich für Blinkist "Kurze Antworten auf große Fragen" von Stephan Hawking aufnehmen. Spannend!
Heute in den Studios der DZB: Brandenburg...
Aufträge und Arbeiten 2018:
Recording "Best Friends", Studios DZB zu Leipzig
Heute im Studio mit Teena Phranc!
Aufnahme "Becoming" von Michelle Obama, für Blinkist
Die Vorbereitungen für Alice No.1: #Great Expectations laufen!
Im Studio für den BUCHFUNK Hörbuch Verlag in Leipzig
Im Studio der DZB: Hörbuch "Best Friends" (Emily Gould). AL: W. Raetsch
Aufnahme "Furcht. Trump im Weißen Haus" (Bob Woodward) für Blinkist
NSU-Monologe, 19.30 Uhr, Produktion: Bühne für Menschenrechte. Kleinkunstbühne Rautenkranz, Meiningen
"Muthos." Stimmbildungsworkshop. Bundesfraktion Die LINKE., Deutscher Bundestag
"Das unsichtbare Instrument", Stimme, Sprechen und Körpersprache. Regierung von Oberbayern
Aufnahme "Best Friends" (Emily Gould) sowie "Zurück in Berlin" (mit Maja Chrenko), Hörbuch. Al: W. Raetsch für die Deutsche Zentralbücherei für Blinde
Shooting mit Fotograf Florian Merdes
Aufnahmebeginn des Hörbuchs "Best Friends" (Emily Gould) für die Deutsche Zentralbücherei für Blinde. AL: W. Raetsch
Clownerie-Dreh, VisixGroup Leipzig. Regie: Oliver D. Endreß
"NSU-Monologe." Szenische Lesung mit der Bühne für
Menschenrechte, Schloß Lautereck, Sulzbach/Murr, 19.00 Uhr.
Nach dem Ende der NSU-Prozesse und angesichts der Ausschreitungen in Chemnitz ist es heute wichtiger denn je, Flagge gegen Rechts zu zeigen und nicht müde zu werden, die Geschichten der Opfer
rassistischen Hasses zu erzählen.
Szenische Lesung "Blut.Engel" von Judith Sophie Grytzka bei den Nibelungenfestspielen Worms.. Rolle: Kriemhild. Regie: Oliver D. Endreß. Mit: Eva Maria Sommersberg, Peter Elter, Felicity Grist & Charlotte Puder
Proben für "Blut.Engel", J.S. Grytzka. Rolle: Kriemhild. Regie: Oliver D. Endreß
Konzeptionsprobe "Atmen"/ "Lungs" von Duncan Macmillan. Gunpoint
Productions. Rolle: F, Regie: Oliver Endreß
In Produktion: "Wie Demokratien Sterben", Warngesang vor Donald J. Trump. Bald auf Blinkist.
Die Utopie vom Menschen: "Top Dogs" (Urs Widmer) bei ZIRP in Kooperation mit den Nibelungenfestspielen Worms, im Lincoln- Theater
"Notes from a Small Island" (Bill Bryson), neu zu hören auf Blinkist.com. Regie: Ody Constantinou/Tracy Paulson
Im Studio bei BUCHFUNK Hörbuchverlag Leipzig
Interview in der "Barbara", mit wunderbaren Fotos von Michael Bader. Interview: Pia Volk
Free-TV Premiere des Films "24 Wochen". Regie: Anne Zohra Berrached. ZDF, 20.15 Uhr
Lesung "NSU-Monologe", Produktion + Regie: Michael Ruf, Bühne für Menschenrechte. Villa Leon, Nürnberg, 19 Uhr
Ab März als Sprecherin bei Blinkist zu hören
Lesung bei "books without
covers", TiK (Nord), Berlin, 20 Uhr. Eine sehr interessante Veranstaltungsreihe, bei der Texte junger Autor*innen gelesen werden. Nicht entgehen lassen!
Mehr unter http://www.bookswithoutcovers-readings.com oder https://www.facebook.com/events/185000358753802/
"40h, max. 2 Monate" läuft ab 25.1.18 nochmal in den Deichtorhallen Hamburg, Halle für aktuelle Kunst Sammlung Falckenberg. Mehr unter http://www.deichtorhallen.de . Regie: Stephanie
Schroeder
Fotoshooting mit Michael Bader, Studio BO3, Tapetenwerk Leipzig
Fotoshooting mit der Fotografin Melinda
Matern für #Unexpected Nudes. Ausstellungseröffnung am 15.12.2017, PA Nachbarschaftshaus, Berlin.
im Studio für STUDIO FUNK, Berlin
"NSU-Dialoge" im Café Korte, Erfurt, 19 Uhr. Politisches Dokumentartheater. Produktion: Bühne für Menschenrechte
Im Studio für BUCHFUNK Hörbuchverlag, Leipzig
Aufträge und Arbeiten 2017:
"NSU-Dialoge". Politisches Dokumentartheater. Produktion: Bühne für Menschenrechte (www.buehne-fuer-menschenrechte.de) Regie: Michael Ruf. Lesung bei Radio Lotte in Weimar
Neue Portraits von ©Jennifer Ressel! Siehe Slideshow links. Zum
Vergrößern klicken!
"Die Hinrichtung", Live-Hörspiel zur Hinrichtung Johann Christian Woyzecks auf dem Leipziger Marktplatz . Eine Co-Produktion der Schaubühne Lindenfels und dem Buchfunk Hörbuchverlag
Leipzig.
Vernissage "40h, max. 2 Monate", Museum für Fotografie, Berlin, 19 Uhr. Ausstellung geöffnet Di-So 11-19 Uhr, D0 11-20 Uhr. Bis 8. Oktober
Lesung zum Autorenwettbewerb der Nibelungenfestspiele am 19.8.2017, 18.00 Uhr
Die Jury besteht aus: Albert Ostermeier, Thomas Laue, Burkhard Kosminski, Nico Hoffmann, Bettina Walther, Jürgen Berger.
Update: Gewonnen hat das Stück "Last Exit: Hunnenland" von Maximilian Lang. Herzlichen Glückwunsch!
"Die Isländerin", Nibelungenfestspiele Worms 2017, Rolle: Ute
Regie: Oliver D. Endreß. Vorstellungen noch am 17. und 18. August